Skip to main content

Liv Stöth
Physiotherapie

Auch kleine Schritte führen zu großer Veränderung. Mein Ziel ist es, dich individuell zu betreuen und gemeinsam mit dir langfristige Fortschritte zu erreichen.

Mehr erfahren

Es braucht nicht viel, um Veränderung zu schaffen. Damit Veränderung eintritt, musst du etwas tun.

Meine Vision

Gezielte Maßnahmen führen zu nachhaltigen Veränderungen – sei es zur Prävention, Rehabilitation oder zur Verbesserung deiner Gesundheit. Mein Ziel ist es, dich auf deinem Weg zu unterstützen, Fortschritte sichtbar zu machen und die Kontrolle über deine Gesundheit zurückzugewinnen. Jeder Schritt zählt – gemeinsam gestalten wir deinen Weg zu mehr Wohlbefinden.

Zeit für dich und deine Gesundheit

Um dir eine individuelle Behandlung ohne Zeitdruck zu ermöglichen, arbeite ich außerhalb des Kassensystems. So habe ich die Freiheit, deine Beschwerden gründlich zu analysieren, Zusammenhänge zu erkennen und einen Therapieplan zu entwickeln, der genau auf dich abgestimmt ist – persönlich, flexibel und mit Blick auf nachhaltige Wirkung.

Über mich

Durch mein Studium der Physio­therapie habe ich die Grund­lage gelegt, diese Profession mit größtem Engagement und in ihrer ganzen Tiefe auszuüben. Für mich geht Physio­therapie weit über die Anwendung von Standard­techniken hinaus, wie sie in Fortbildungen wie der Manuellen Therapie (MT) oder der Manuellen Lymph­drainage (MLD) vermittelt werden. Diese Fort­bildungen sind wertvoll, aber sie können die Vielfalt und Komplexität der physio­thera­peutischen Behandlung nicht vollständig abdecken.

Werdegang und Aktuelles

Seit 2024 Spezialisierung im orthopädisch-chirurgischen Bereich mit Fokus auf Beschwerden und Verletzungen bei Sportler*innen
Seit 2024 Physiotherapeutische Betreuung in der A-Jugend Handball Bundesliga
Seit 2022 Rehabilitation von Athleten aus dem Profisport
Seit 2022 Tätigkeit bei e3 Physiotherapie – Praxis für evidenzbasierte Physiotherapie mit Schwerpunkt auf Orthopädie und aktiven Therapiemaßnahmen
2025 Bachelor of Science in Physiotherapie
2024/2025 Deutscher Meistertitel A-Jugend, 1. Handballbundesliga
2022 Staatsexamen Physiotherapie

Was dich erwartet

Ich arbeite auf Augenhöhe mit meinen Patient*innen und binde sie aktiv in ihren Heilungsprozess ein. Es geht mir nicht nur um die Behandlung von Symptomen, sondern um die Förderung eines gesunden und nachhaltigen Lebensstils. Ich sehe es als meine Aufgabe, den Menschen nicht nur vorübergehend zu helfen, sondern sie langfristig zu stärken.

Patientenstories

In der Vorbereitung auf das olympische Turnier in Paris hatte ich Probleme mit meiner Wurfschulter. Über einen Zeitraum von etwa sechs Wochen wurde ich von Liv intensiv betreut.

In der ersten Phase haben wir an meiner Beweglichkeit gearbeitet, und sie hat die Spannung aus der betroffenen Region genommen.

In der zweiten Phase folgte der gezielte Aufbau: Auf der Trainingsfläche wurde meine Schulter Schritt für Schritt wieder gestärkt. Besonders beeindruckend fand ich, dass Liv nicht nur über ein großes Fachwissen zu Bewegungsmustern verfügt, sondern auch zu ähnlichen Verletzungen anderer Sportler recherchierte. Auf dieser Basis erstellte sie mir einen individuellen Trainingsplan, von dem ich noch heute profitiere.

In der dritten Phase haben wir die wiedererstarkte Schulter sukzessive an das Werfen herangeführt. Ihr spürbarer Ehrgeiz, meine Schulter wieder voll funktionstüchtig zu bekommen, hat mich in jeder Einheit enorm motiviert.

Das Ergebnis: In Paris war ich der Spieler mit den meisten Einsatzminuten – und wir haben mit der Mannschaft die Silbermedaille geholt.

Christoph SteinertHandballnationalspieler

Nach einem Bizepssehnenanriss hatte ich über ein halbes Jahr mit Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit in der Schulter zu kämpfen. Mehrere Physiotherapien brachten keinen nachhaltigen Erfolg – bis ich auf Liv gestoßen bin.

Schon nach wenigen Behandlungen spürte ich eine deutliche Verbesserung. Besonders beeindruckend war, wie schnell sich meine Beweglichkeit zurückentwickelte. Heute fühlt sich meine Schulter nicht nur stabiler an, sondern ist sogar beweglicher als je zuvor. Liv hat es geschafft, meine Beschwerden nachhaltig zu lindern und meine körperliche Leistungsfähigkeit spürbar zu steigern.

Sie geht individuell auf einen ein, hört aufmerksam zu und behandelt niemals nach Schema F. Ihre gezielte Analyse, die wirksame Therapie und ihre positive Ausstrahlung haben mich von Anfang an überzeugt. Bei ihr fühle ich mich verstanden, ernst genommen und in den besten Händen. Ich kann Liv uneingeschränkt weiterempfehlen – besonders, wenn man schon länger mit Beschwerden kämpft und bisher keine Lösung gefunden hat.

Philipp SkapczykKraftsportler

Ich hatte Anfang der Saison eine schwere Sprunggelenksverletzung. Liv war von Beginn an meine behandelnde Therapeutin.

Dank der engen Betreuung konnte ich 2–3 Mal pro Woche zur Behandlung kommen und mich jederzeit mit Fragen rund um meine Verletzung an sie wenden. Während der gesamten Reha fühlte ich mich kompetent, professionell und zugleich sehr sympathisch betreut.

Zum Saisonhöhepunkt war ich wieder topfit – und konnte nebenbei sogar an meinen individuellen Schwachstellen arbeiten.

So hatte ich die Möglichkeit, in der A-Jugend-Bundesliga wieder voll einzusteigen und gemeinsam mit meinem Team die Deutsche Meisterschaft 2024 zu gewinnen.

Hans-Lukas WillaxDeutscher Meister A-Jugend Handball Bundesliga

Fragen & Antworten

Wie schnell bekomme ich einen Termin bei dir?

In der Regel bekommst du innerhalb von 1 bis 2 Wochen einen Termin. In dringenden Fällen ist auch eine frühere Vereinbarung möglich.

Was bringe ich zum ersten Termin mit?

Zum ersten Termin solltest du Folgendes mitbringen:

  • Dein Rezept vom Arzt (falls vorhanden)
  • Arztberichte (falls vorhanden)
  • Röntgen- und/oder MRT-Bilder
  • Bequeme Sportkleidung
  • Ein großes Handtuch

Wie rechnest du ab?

Ich rechne auf drei Wegen ab:

  1. über die Berufsgenossenschaft bei Arbeits- und Wegeunfällen
  2. über eine privatärztliche Verordnung, bei der ich die Behandlung direkt mit dir als Patient*in abrechne (die Kosten kannst du anschließend bei deiner privaten Krankenkasse einreichen)
  3. auf Selbstzahlerbasis

Was ist, wenn ich einen Termin absagen muss?

Bitte sage deinen Termin mindestens 24 Stunden im Voraus ab. Andernfalls muss ich leider eine Ausfallgebühr berechnen.

Bereit für Veränderung?

Lass uns gemeinsam den ersten Schritt machen! Ich bin gerne für dich da – per WhatsApp, telefonisch oder per E-Mail.

Liv Stöth Physiotherapie
Spardorfer Straße 24
91054 Erlangen

Liv Stöth, Physiotherapeutin in Erlangen, im Gespräch – Kontaktaufnahme für individuelle Physiotherapie