Liv Stöth
Auch kleine Schritte führen zu großer Veränderung. Mein Ziel ist es, dich individuell zu betreuen und gemeinsam mit dir langfristige Fortschritte zu erreichen.
Es braucht nicht viel, um Veränderung zu schaffen. Damit Veränderung eintritt, musst du etwas tun.
Meine Vision
Gezielte Maßnahmen führen zu nachhaltigen Veränderungen – sei es zur Prävention, Rehabilitation oder zur Verbesserung deiner Gesundheit. Mein Ziel ist es, dich auf deinem Weg zu unterstützen, Fortschritte sichtbar zu machen und die Kontrolle über deine Gesundheit zurückzugewinnen. Jeder Schritt zählt – gemeinsam gestalten wir deinen Weg zu mehr Wohlbefinden.
Zeit für dich und deine Gesundheit
Um dir eine individuelle Behandlung ohne Zeitdruck zu ermöglichen, arbeite ich außerhalb des Kassensystems. So habe ich die Freiheit, deine Beschwerden gründlich zu analysieren, Zusammenhänge zu erkennen und einen Therapieplan zu entwickeln, der genau auf dich abgestimmt ist – persönlich, flexibel und mit Blick auf nachhaltige Wirkung.
Über mich
Durch mein Studium der Physiotherapie habe ich die Grundlage gelegt, diese Profession mit größtem Engagement und in ihrer ganzen Tiefe auszuüben. Für mich geht Physiotherapie weit über die Anwendung von Standardtechniken hinaus, wie sie in Fortbildungen wie der Manuellen Therapie (MT) oder der Manuellen Lymphdrainage (MLD) vermittelt werden. Diese Fortbildungen sind wertvoll, aber sie können die Vielfalt und Komplexität der physiotherapeutischen Behandlung nicht vollständig abdecken.
Werdegang und Aktuelles
Seit 2024 | Spezialisierung im orthopädisch-chirurgischen Bereich mit Fokus auf Beschwerden und Verletzungen bei Sportler*innen |
Seit 2024 | Physiotherapeutische Betreuung in der A-Jugend Handball Bundesliga |
Seit 2022 | Rehabilitation von Athleten aus dem Profisport |
Seit 2022 | Tätigkeit bei e3 Physiotherapie – Praxis für evidenzbasierte Physiotherapie mit Schwerpunkt auf Orthopädie und aktiven Therapiemaßnahmen |
2025 | Bachelor of Science in Physiotherapie |
2024/2025 | Deutscher Meistertitel A-Jugend, 1. Handballbundesliga |
2022 | Staatsexamen Physiotherapie |
Was dich erwartet
Ich arbeite auf Augenhöhe mit meinen Patient*innen und binde sie aktiv in ihren Heilungsprozess ein. Es geht mir nicht nur um die Behandlung von Symptomen, sondern um die Förderung eines gesunden und nachhaltigen Lebensstils. Ich sehe es als meine Aufgabe, den Menschen nicht nur vorübergehend zu helfen, sondern sie langfristig zu stärken.
Patientenstories
Fragen & Antworten
Wie schnell bekomme ich einen Termin bei dir?
In der Regel bekommst du innerhalb von 1 bis 2 Wochen einen Termin. In dringenden Fällen ist auch eine frühere Vereinbarung möglich.
Was bringe ich zum ersten Termin mit?
Zum ersten Termin solltest du Folgendes mitbringen:
- Dein Rezept vom Arzt (falls vorhanden)
- Arztberichte (falls vorhanden)
- Röntgen- und/oder MRT-Bilder
- Bequeme Sportkleidung
- Ein großes Handtuch
Wie rechnest du ab?
Ich rechne auf drei Wegen ab:
- über die Berufsgenossenschaft bei Arbeits- und Wegeunfällen
- über eine privatärztliche Verordnung, bei der ich die Behandlung direkt mit dir als Patient*in abrechne (die Kosten kannst du anschließend bei deiner privaten Krankenkasse einreichen)
- auf Selbstzahlerbasis
Was ist, wenn ich einen Termin absagen muss?
Bitte sage deinen Termin mindestens 24 Stunden im Voraus ab. Andernfalls muss ich leider eine Ausfallgebühr berechnen.
Bereit für Veränderung?
Lass uns gemeinsam den ersten Schritt machen! Ich bin gerne für dich da – per WhatsApp, telefonisch oder per E-Mail.
Liv Stöth Physiotherapie
Spardorfer Straße 24
91054 Erlangen
